07.05.2023 TV-Platz als Station bei der Lamilux-Tour

Einen kleinen Vorgeschmack auf den "Schöiwaler Radldooch" am 21.05.2023 gab es am Sonntag. Unser TV-Platz diente als Verpflegungsstation für die "Lamilux-Classics". Circa 150 Radler/innen mit Kindern der Family-Tour wurden auf unserem Platz vom Verpflegungsteam der Lamilux verköstigt.

Desweiteren unterstützten Manfred Opel und Siegbert Herrmann von der TV-Radsportgruppe das Guide-Team der Fichtelgebirgsracer auf der anspruchsvollen 50 km Mountainbike-Strecke und liesen sich "nach getaner Arbeit" Bier und Bratwürste auf dem Lamilux-Gelände schmecken.

15.04.2023 Schnuppertraining der Tanzsportabteilung

Unsere Tanzsportabteilung benötigt jährlich Nachwuchs bei den Tanzmäusen (Alter ca. 3 – 5 Jahre), da diese aus der Gruppe „hinauswachsen“ und zu Jugend und Junioren aufsteigen. Leider war die Nachwuchssuche während der Pandemie stark eingeschränkt.

Aber am 15.04.2023 war es endlich wieder so weit: Die Abteilungsleitung hatte zum Schnuppertraining eingeladen und so strömten gegen 10 Uhr viele angehende Tanzmäuse mit ihren Eltern in die TV Halle.

Alles war wie immer bestens organisiert – von der Registrierung der Tanzmäuse, Ausstattung mit Namensschild bis hin zur Verpflegung mit Kaffee, Kuchen und Getränken.

Nach kurzer Begrüßung durch Abteilungsleiter Ronald Rothe legten die Trainerinnen auch schon bei flotter Musik los und verschafften Kindern und den anwesenden Eltern einen ersten Eindruck vom Tanztraining.

Die Tanzsportabteilung hofft, dass möglichst alle der teilnehmenden Kinder Gefallen am Tanzsport finden und künftig regelmäßig zu den Übungsstunden kommen.

21.04.2023  TV-Radler starten erfolgreich in die

Saison 2023

Nach dem kalten und nassen Frühjahr erwischten die TV-Radsportler einen idealen Tag um in die Saison 2023 zu starten. 21 Radler/innen trafen sich um 16.30 Uhr auf dem TV-Platz und starteten nach einer kurzen Begrüßung durch Siegbert Herrmann zu ihren Ausfahrten.

Bei der Damengruppe (7 Teilnehmerinnen, 32 km) ging die Fahrt über Neuhausen, Pilgramsreuth, quer über den Kornberg nach Spielberg und zurück. 

Die Tourenfahrern (6 Teilnehmer, 33 km) radelten über Neuhausen, Wildenau zum Buchwald und zurück.

Die Mountainbiker (8 Teilnehmer, 40 km) wählten sie Strecke über den Kornberg zum Epprechtstein-Labyrinth und über Marktleuthen zurück.

Danach trafen sich alle im Turnerheim und wurden dort bestens bewirtet.

 10.04.2023 Radsportler in den Startlöchern

Mit vielerlei Aktivitäten haben die Radsportler die Wintersaison 2022/23 überbrückt. Neben den Radlerstammtischen gab es einen Jahresrückblick mit vielen Bildern, bei dem dasTurnerheim-Cafe bis auf den letzten Platz gefüllt war. An der Winterwanderung ins Turnerheim nach Selb-Plößberg beteiligten sich 30 Wanderer. Ein voller Erfolg war wieder die Freitagsgymnastik, an der sich regelmäßig ca. 20 Sportler/innen beteiligten.

Sobald es etwas wärmer wird, sollen in der zweiten Aprilhälfte die Freitagsausfahrten beginnen. Start ist immer um 16.30 Uhr auf dem TV-Platz.

Die Planungen für den Schönwalder Radldooch am 21.05.2023 laufen. Erstmals wird eine Gravel-Bike-Tour mit ca. 80 km vorbereitet. Weiterhin angeboten wird die 50 km Mountainbike-Tour in unterschiedlichen Leistungsklassen. Die 2 Strecken für Tourenfahrer werden um je ca. 10 km verlängert, so dass eine Strecke mit ca. 30 km und eine mit ca. 50 km zur Auswahl stehen. Die Fahrten gehen diesmal in Richtung 3-Länder-Eck.

01.03.2023 Faschingsparty in der Kinderturnstunde

Leider waren in der Faschingswoche viele Kinder aus der Kinderturnstunde krank. Kurz entschlossen holten unsere Trainerinnen Karen und Tina die Faschingsparty einfach nach und machten so den Kindern eine große Freude. Toll verkleidete Kinder konnten sich bei  phantasievollen Spielen und Übungen in der TV-Halle voll austoben. Und weil es so schön war, wird die Faschingsparty am Dienstag, 07.03.2023 wiederholt.

11.02.2023: Fasching im Turnerheim

Die Legende lebt

Wenn vom Fasching im Turnerheim die Rede ist, kommen viele ins schwärmen „wie es einmal war“: tolle Stimmung – volle Tanzfläche – volle Bar und vor langer Zeit eine Rutschbahn.

Daran konnten die Veranstalter FC Schönwald und der TV Schönwald am Samstag, 11.02.2023 anknüpfen: über 400 Närrinnen und Narren feierten ausgelassen und friedlich den ersten Fasching seit 3 Jahren. Die Gäste kamen in aufwändigen Kostümen als „M&M“, „Ahoj-Brause-Crew“ und „Jelly Bells“. Für gewaltig Stimmung sorgte Alex Frenzl mit der Band „Geile Zeit XS“ und so war die Tanzfläche stets gut gefüllt und danach ging´s an die Bar.

Feiern wie früher - mit so tollen Gästen immer gerne.

11. und 12.02.2023 Qualifikationsturner in Naila

Am vergangenen Wochenende waren unsere Tanzsportler schon wieder  unterwegs - diesmal auf dem Qualifikationsturnier in Naila. Los ging es am Samstag mit unserem Jugend-Tanzpaar Julius und Katharina. Mit einem nicht ganz fehlerfreien Tanz landeten sie am Ende auf dem 5. Platz.

Danach machten unsere beiden Jugend-Tanzmariechen Klara und Nina die Bühne unsicher. Für Nina hieß es am Ende Platz 12 und für Klara Platz 23.

Kurz darauf wurde es für unsere Flugdinos ernst - mit einem schönen Tanz landeten sie am Ende in einem eng zusammenliegenden Starterfeld auf dem 6. Platz - es fehlten nur 3 Pünktchen zum Treppchenplatz!

Anschließend freuten wir uns alle sehr auf eine Premiere: unser Nilo ging das erste Mal in der Disziplin Junioren Solisten männlich an den Start. Ohne Konkurrenz, aber mit einem super schönen Tanz begeisterte er nicht nur dir Jury, sondern auch das Publikum und holte sich seine verdiente Wertung und Platz 1 ab.

Kurz darauf standen schon unsere Junioren mit ihrem Schautanz "Yes, we camp" auf der Bühne und freuten sich sehr über ihre Wertung und den 8. Platz.

Sonntag waren dann unsere Ü15-Tänzerinnen und -Tänzer am Start. Erst mit dem Gardetanz und später mit dem Schautanz "Verhängnisvolle Lichter". In beiden Disziplinen konnten sie ihre bisher höchste Wertung in dieser Saison erreichen und landeten damit im Gardetanz auf Platz 12 und im Schautanz sogar auf Platz 10. von 21 gemeldeten Schautänzen. Super gemacht!

Wir freuen uns schon jetzt auf die anstehenden Fränkischen Meisterschaften und die Süddeutsche Meisterschaft und werden fleißig weiter trainieren.

04.02.2023 Qualifikationsturnier Erlenbach

Die TV-Tanzsportler sind  in die zweite Turnierhälfte gestartet und waren mit der Jugend und den Junioren am Qualifikationsturnier in Erlenbach unterwegs.

In Erlenbach angekommen ging es auch gleich Schlag auf Schlag. Unser Jugend-Tanzpaar Julius und Katharina durfte gleich auf die Bühne und erreichte mit einer tollen Punktesteigerung den 5. Platz.

Weiter ging es mit unseren beiden Jugend-Tanzmariechen Klara und Nina - sie zeigten beide zwei sehr gute Tänze und sicherten sich damit am Ende Platz 8 (Nina) und Platz 17 (Klara) von 30 gemeldeten Startern. 

Danach wurde es für unsere Flugdinos im Jugend Schautanz ernst und am Ende hieß es Platz 3 !!!! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!

Nach einem langen Turniertag war es dann auch für unsere Junioren soweit: Mit ihrem Schautanz "Yes, we camp!" gingen sie auf die Bühne und zeigten einen deutlich besseren Tanz als am letzten Turnier. Dennoch hatten sie die Jury leider nicht so auf ihrer Seite, sicherten sich am Ende aber den 7. Platz von 13 gemeldeten Startern.

 

DANKE AN ALLE für diesen tollen Turniertag

und die schönen Tänze !!!

15.01.2023: TV Schönwald stellt

                2 Oberfränkische Meister im Fechten
Am vergangenen Wochenende fanden in Helmbrechts die Oberfränkischen Meisterschaften der U11/U13 und U17 statt. Die Aufregung vor dem Turnier war bei allen Fechtern riesig, war es doch für alle das allererste Turnier.

Für den TV Schönwald waren bei der U11 im Degenfechten Karl Iwansky, Tim Seegers, Lewin Wagner und Jakob Iwansky startberechtigt, wobei Lewin und Jakob altersmäßig noch bei der U9 fechten.

Alle vier schlugen sich bei ihrem 1. Turnier hervorragend. Mit 3 Siegen, ohne Niederlage, wurde Karl Iwansky Oberfränkischer Meister, den 2. Platz belegte sein Bruder Jakob Iwansky mit 2 Siegen, 1 Niederlage.

Platz 3 ging an Lewin Wagner, Platz 4 an Tim Seegers, der krankheitsbedingt konditionelle Schwierigkeiten hatte.

Bei den Degenfechtern der U13 starteten Ole Seegers und Emma Kunigt für den TV Schönwald. Nachdem bei den Mädchen nur Emma gemeldet war, musste sie bei den Jungs mitfechten. Oberfränkischer Meister wurde ohne Niederlage Ole Seegers. Die Plätze 2 bis 4 teilten sich Fechter aus Bayreuth und Marktredwitz. Emma konnte sich gegen die älteren Fechterjungs leider nicht behaupten und belegte Platz 5.